EMG - Muskelfunktionsdiagnostik
Ebenso wichtig wie die „knöcherne“ Diagnostik ist die Analyse des Muskelsystems. Das Oberflächen EMG ermöglicht mit Hilfe von schmerzfreien Klebeelektroden die genaue Beurteilung Ihrer Muskulatur und der Funktionsstörungen.
Häufige Anwendungsgebiete sind:
- Schulter / Nackenschmerzen
- Rückenschmerzen
- Spannungskopfschmerz
- Tennis-/ Golfer – Ellenbogen
- abgeschwächte Muskulatur nach OP (z. B. Knie, Hüfte, Schulter)
Ziel der Muskeltonus – und Kraftmessung ist Defizite aufzudecken, um gezielte Therapiekonzepte bei insbesondere chronischen Beschwerdebildern anzubieten. So kann z. B. die Krankengymnastik effektiver gestaltet oder Therapien nach Operationen unterstützt werden. Selbstverständlich wird die
Muskel- und Funktionsdiagnostik im Rahmen der Gebührenordnung erstattet.